Wer wir sind
Als Teil der evangelischen Kirche in Bayern unterstützt das Diakonische Werk Menschen, ihr Leben in Selbstbestimmung und Würde zu gestalten. Es gibt ein Beispiel dafür, wie soziale Verantwortung füreinander praktisch umgesetzt werden kann und dass das Leben - auch im Alter oder bei Krankheit - lebenswert ist. Unsere rund 1500 haupt- und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in über 40 Einrichtungen und Projekten in Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Forchheim sowie dem Landkreis Haßberge.
Herzlich willkommen auf den Seiten des Schulreferates
im Evang.-Luth.-Dekanat Bamberg
Wer wir sind:
In der Notfallseelsorge arbeiten alle evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanates, sowie die katholischen Seelsorger aus Bamberg – Stadt und Land mit. Jede Woche wechselt die Rufbereitschaft. Die Notfallseelsorger werden von der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes bei Bedarf angefordert. Sie leisten seelsorgerlichen Beistand vor Ort.
Was wir machen und was wir planen: Aufgaben und Ziele
Mitgestaltung des Einsatzplanes
Kontakte zu katholischen Mitarbeitern und zu anderen Organisationen
Seit 1986 verbindet das Dekanat Bamberg und die Diözese Meru/Tansania eine offizielle Kirchenpartnerschaft. Unsere Partnerdiözese ist nach dem Berg Meru (4567m) benannt und liegt im NO Tansanias ca. 80 km westlich des Kilimandjaro. In der Meru-Diözese gibt es keine größere Stadt.